Long Shan Neidan Gong – die Selbstkultivierung der Drachenberg Schule Schweiz

Long Shan Neidan Gong – Der Weg der inneren Kultivierung

Seite in Bearbeitung weiteres folgt in kürze ….

Informiere Dich bitte direkt bei der Schulleitung

Longmen Neidan Gong (innere Alchemie) ist das praktische Schulungssystem der daoistischen Drachentorschule (Longmen) und die ursprüngliche und unverfälschte Quelle für fast alle heute bekannten Taiji Quan, Qi Gong, Meditations- und inneren Kampfkunstsysteme chinesischer Herkunft.

„Neidan“ bedeutet im Chinesischen „Inneres Elixier“ und bezieht sich auf die zur spirituellen Kultivierung notwendige Energie, die durch einen Prozess gewonnen wird, der in Europa im allgemeinen als Innere Alchemie bezeichnet wird. Neidan Gong ist das System zur Herstellung dieser Energie.

neidangong
Unter Alchemie versteht man dabei im Allgemeinen einen Prozess der Umwandlung, Verfeinerung oder Veredelung.

Neidan Gong ist der traditionelle Weg der persönlichen Kultivierung und Heilung von Körper, Geist, Energie und Emotionen im Einklang mit den Gesetzen der (menschlichen) Natur, wie er von daoistischen Einsiedlern und Mönchen praktiziert wird.

Seit Laotse gibt es eine Jahrtausende alte daoistische Überlieferungslinie, aus der sich das Neidan Gong vor ca. 800 Jahren entwickelt hat. Es ist die ursprüngliche Quelle, aus der sich viele Stile des Qi Gong, des Taiji Quan, der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und des Tuina Anmo (chin. Heilmassage) entwickelt haben.

weiteres folgt in kürze ….

CHONG-KI-SHIN DO